• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Programme und Tools Memory Scanner Checkbox

Ansichts-Optionen
Checkbox
Bluespide Offline
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung: 0
#1
13.12.2010, 22:07
hi,

ich habe ein programm, bei dem ich eine checkbox des öfteren ein oder ausschalte. deswegen möchte ich mir jetzt ein programm schreiben damit ich einen hotkey dafür benutzen kann. ich habe jetzt mal mit CE die werte gefiltert die sich beim ein/aus schalten verändern. aber irgendwie komme ich jetzt nicht auf die richtige adresse.
ich hoffe , dass es mit memory editing möglich ist das zu verändern, weil ja eigentlich nur eine bool variable irgendwo hinterlegt sein muss aber villeicht könnt ihr mir dazu ja mehr sagen Happy.

hier die gefilterten werte:
[Bild: ezf8ctr1ledg.png]
Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#2
13.12.2010, 23:09
Wenn eine Variable des Typ Boolean den Status der Checkbox bestimmt, dürfte die Value ja nur zwischen 1(== TRUE) und 0(== FALSE) sein. Du kannst ja mal an den Werten herumspielen und gucken ob sich der Status der Checkbox verändert. Wobei ich glaube das du hier mit Cheatengine nicht sehr weit kommen wirst.
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#3
14.12.2010, 07:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2010, 07:32 von iNvIcTUs oRCuS.)
Also mich würde in erster Linie auch interessieren um welches Programm es sich handelt? Denn ich glaube kaum das Crack Requests hier erwünscht sind.
Aber um die Frage zu beantworten - Mit Cheat Engine würde ich an deiner Stelle das ganze sein lassen. Was Du mit damit zu beeinflussen versuchst ist wohl die Routine die die Checkbox zeichnet. Im Klartext heißt das dass Du sehr viele Variablen individuell programmieren müsstest und dann wahrscheinlich nur unter bestimmten Vorraussetzungen funktionieren. Ich würde da komplett anders vorgehen... Den Debugger raus und entsprechende Breakpoints setzen. Aber das ist je nach Programm auch recht langwierig sodass ich, mal aus der Ferne gesagt, keinen Sinn darin sehe sowas zu programmieren.

grEEtZ sILeNt heLLsCrEAm

//Edit - Eine Boolesche Variable ist in einer Computerhochsprache als True und False bzw. 1 und 0 definiert. Aber in Assembler kann bzw. wird das Ganze auch anders aussehen. Mit anderen Worten muss ein CMP oder TEST Befehl nicht immer zwichen 0 und 1 unterscheiden um einen JE oder JNE zu beeinflussen.
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
Share Thread:            


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus