• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Releases HoG Releases
« Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 15 Weiter »
[Tool] TrainerModul v2.0

Seiten (2): 1 2 Weiter »
Ansichts-Optionen
[Tool] TrainerModul v2.0
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#1
04.05.2011, 17:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2013, 12:55 von Acubra.)
So, hier das TrainerModul 2.0 (aktuelle Version ist 2.3 [Thx to 3DGamer and Xiantrius])

Ist alles in einem kleinen VB Projekt zusammen gefasst mit einigen Erklärungen
und Beispielen zum Aufruf.


Bei Fragen, Wünsche, Anregungen...
[Diskussionsthread] - TrainerModul v2.0

Changelog:




Trainer Modul 2.1 - Info by 3DGamer
Zitat:Hallo,

ich hab das TrainerModul mal ein bisschen verfeinert.
Was habe ich gemacht ?
------------------------------------------------------------
+ neu hinzugefügt
* verändert
------------------------------------------------------------
+ Die Funktion "GetModuleBase" eingefügt
(wurde von DNA hier gepostet und gibt die Baseadresse zurück)
+ Funktionen zum Lesen und Schreiben eines Strings eingefügt
+ Funktionen zum Lesen und Schreiben eines Strings über einen Pointer eingefügt
* Funktionen zum Lesen und schreiben eines Pointers im Allgemeinen bearbeitet
*Die Anzahl der Offsets ist nun nicht mehr begrenzt
*Die Offsets müssen jetzt über ein Array angegeben werden
*Es können nun auch Pointer "ohne" Offsets mit den Pointerfunktionen ausgelesen werden(oder auch einfach Adressen)

Verbesserungsvorschläge erwünscht !

Trainer Modul 2.2 - Info by 3DGamer
Zitat:------------------------------------------------------------
+ neu hinzugefügt
* verändert
------------------------------------------------------------
* minimale Änderungen an GetProcessId(), AllocMem() und SigScan, um beim compilen keine Warnungen mehr zu erhalten
+ Converter zum konvertieren von Double zu Int64 und umgekehrt hinzugefügt
+ Neue Methoden zum lesen und schreiben von Pointern folgender Datentypen hinzugefügt:
• 2 Bytes
• 4 Bytes (Float)
• 8 Bytes
• 8 Bytes (Double)

Auch hier wieder Verbesserungsvorschläge erwünscht

Trainer Modul 2.3 - Info by Xiantrius
Zitat:Was alles in Trainermodul hinzugefügt wurde:
API Deklarationen wurden hinzugefügt
Neue Read und Write funktionen wurden hinzugefügt
Neue Read_Pointer und Write_Pointer funktionen wurden hinzugefügt



Trainer Modul v2.0 ~DNA
.rar   TrainerModul2.0.rar (Größe: 75,28 KB / Downloads: 746)


Trainer Modul 2.1 ~DNA (improved by 3DGamer)
.zip   TrainerModul2.1.zip (Größe: 32,48 KB / Downloads: 517)

Trainer Modul 2.2 ~DNA (improved by 3DGamer)
.zip   TrainerModul2.2.zip (Größe: 90,77 KB / Downloads: 583)

Trainer Modul 2.3 ~DNA (improved by Xiantrius)
.zip   Trainermodul2.3.zip (Größe: 91,57 KB / Downloads: 591)
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
Bluespide Offline
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung: 0
#2
04.05.2011, 18:33
wow sind ja richtig viele sachen drin Happy

aber das mit dem pointer würde ich anders machen

Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Public Function Read_Pointer(ByVal address As Int32, ByVal Offset() As Int32)
        address = Read_Long(address)

        For i = 0 To Offset.Length - 1
            address = Read_Long(address + Offset(i))
        Next

        Return address
    End Function

wenn man den offset als array nimmt kann man beliebig viele nehmen z.B. Read_Pointer(&Hxxxxxxx, {&H1, &H2, &H3, &H4})

Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#3
04.05.2011, 20:12
Hey, stimmt ... hab ich garnicht dran gedacht :blush:
Wird in der nächsten Version eingebaut Wink
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
Bluespide Offline
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung: 0
#4
06.05.2011, 07:30
sry das ich wieder was zu meckern habe:blush: aber hat Float nicht 4 Byte und Long 8 Byte?
Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#5
06.05.2011, 09:29
Seit wann hat "Long" 8 Byte?
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#6
06.05.2011, 14:43
Hi,
Long hat 4 Bytes ... Float auch sind nur unterschiedliche HexZahlen...

is von anfang an etwas dumm gelaufen im Trainer Modul ...
eigentlich hätte es nicht Read_Float heißen dürfen, sondern Read_Double, aber
ich wollte es der Gewohnheit halber nicht ändern
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
Bluespide Offline
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung: 0
#7
06.05.2011, 16:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2011, 17:05 von Bluespide.)
(06.05.2011, 09:29)sILeNt heLLsCrEAm schrieb: Seit wann hat "Long" 8 Byte?

seit .Net
mach nen c++ project und gib ein cout<<sizeof(long); dann bekommst du 4
mach nen c# project und gib ein Console.Write(sizeof(long)); dann bekommst du 8

(06.05.2011, 14:43)DNA schrieb: eigentlich hätte es nicht Read_Float heißen dürfen, sondern Read_Double
double hat auch 8 Byte^^


ach und nur so als tipp für die die es nicht wissen "float" ist in VB "single"
Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#8
06.05.2011, 19:31
(06.05.2011, 16:25)Bluespide schrieb:
(06.05.2011, 14:43)DNA schrieb: eigentlich hätte es nicht Read_Float heißen dürfen, sondern Read_Double
double hat auch 8 Byte^^


ach und nur so als tipp für die die es nicht wissen "float" ist in VB "single"

Ich weiß, dass double 8 Bytes hat, deswegen hab ich das ja auch geschrieben ...
da die Read_Float funktion 8 Bytes ausliest

KLICK mal hier ... in der "Regel" ist long 4 Bytes,
die Interpretation der Programmiersprachen ist allerdings unterschiedlich
und aus diesem grund hat dein sizeof(long) 8 Bytes

Nichts desto trotz habe ich im Trainermodul die alten bezeichnungen übernommen, nur mit
dem Read_Float hab ich nen kleinen Fehler gemacht ^^
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
Bluespide Offline
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung: 0
#9
06.05.2011, 21:23
(06.05.2011, 19:31)DNA schrieb: Nichts desto trotz habe ich im Trainermodul die alten bezeichnungen übernommen
ja gut ok aber da es für die neue Versionen ist solltest du vielleicht überlegen die Vergangenheit ruhen zu lassen und auf die neue Bezeichnung umzusteigenSmiling
Suchen
Antworten
giassamarkos Offline
Member
***
Beiträge: 143
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung: 1
#10
24.07.2011, 00:46
How to use the sigscan and the jmptocave and jmptobyte i dont understand ?
Suchen
Antworten
Share Thread:            
Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus