15.04.2015, 14:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2015, 11:48 von iNvIcTUs oRCuS.)
Ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht.
Assemblersprache(n) gibt es nur eine, welche sich allerdings mittlerweile in der 8, 16, 32 und 64 Bit Schreibweise unterscheidet.
Von Assembler spricht man wenn man "Maschinennahe" programmiert. Also praktisch handfest mit den Registern arbeitet und und und...
Somit könnte ich dir aus dieser Sicht abraten als Anfänger Assembler zu programmieren lernen. Aber, und das muss man festhalten, zumindest solltest Du dich mit dem Grundwissen befassen. Also quasi die Befehle ohne die kein Trainermaker auskommt. Compare-, Kopier- und Schreibbefehle und nicht zu vergessen die diversen Sprungbefehle sowie FPU Operationen. Eventuell noch, aber das geht dann in den Fortgeschrittenen Bereich, diverse mathematische Operationen um Verschlüsselungen zu knacken.
Assemblersprache(n) gibt es nur eine, welche sich allerdings mittlerweile in der 8, 16, 32 und 64 Bit Schreibweise unterscheidet.
Von Assembler spricht man wenn man "Maschinennahe" programmiert. Also praktisch handfest mit den Registern arbeitet und und und...
Somit könnte ich dir aus dieser Sicht abraten als Anfänger Assembler zu programmieren lernen. Aber, und das muss man festhalten, zumindest solltest Du dich mit dem Grundwissen befassen. Also quasi die Befehle ohne die kein Trainermaker auskommt. Compare-, Kopier- und Schreibbefehle und nicht zu vergessen die diversen Sprungbefehle sowie FPU Operationen. Eventuell noch, aber das geht dann in den Fortgeschrittenen Bereich, diverse mathematische Operationen um Verschlüsselungen zu knacken.
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!
Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...
![[Bild: signatur6akm7.gif]](https://abload.de/img/signatur6akm7.gif)
Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...
![[Bild: signatur6akm7.gif]](https://abload.de/img/signatur6akm7.gif)