• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Coding C, C#, C++, Visual C++
1 2 Weiter »
CE Script in C++

Ansichts-Optionen
CE Script in C++
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#3
28.01.2013, 01:28
(27.01.2013, 19:38)Acubra schrieb: Man kann auch einfach anstatt je 123.exe+123456 jmp 123.exe+123456 schreiben. Hätte den selben Effekt wie immer byte ptr [eax+06] auf 1 zu setzen. (In sofern dein Beispiel der Realität entspricht).

Nicht immer... Grade beim **** von Programmen gibts häufig die Möglichkeit das dass Programm intern mit dem Wert an jener Speicherzelle weiterrechnet bzw. mehrfach abfragt. AnyDVD war damals so ein Kandidat da kann ich mich noch sehr gut dran erinnern. Es war dann eben doch nicht möglich eine DVD zu entschlüsseln. Man was hab ich da lange dran gesessen... Smiling

Kann natürlich bei obiger Situation funktionieren. Würde ich aber dennoch erstmal ausgiebig testen. Ansonsten, so ein Byte ist schnell in den Speicher geschrieben.
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
Share Thread:            


Nachrichten in diesem Thema
CE Script in C++ - von l0wb1t - 27.01.2013, 18:38
RE: CE Script in C++ - von Acubra - 27.01.2013, 19:38
RE: CE Script in C++ - von iNvIcTUs oRCuS - 28.01.2013, 01:28
RE: CE Script in C++ - von l0wb1t - 09.02.2013, 10:13

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus