• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Coding Visual Basic 6, VB.NET
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »
Pointer Byte to Float umwandeln

Seiten (2): 1 2 Weiter »
Ansichts-Optionen
Pointer Byte to Float umwandeln
bananajoe Offline
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung: 0
#1
13.10.2011, 21:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2011, 22:02 von bananajoe.)
Guten Tag ;D

undzwar wollt ich fragen wie ich 4Bytes in float umwandeln kann hab es damit rausgesucht:

Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
        Dim PlayerBasePointer1 As Long
        Dim PlayerBasePointer2 As Long
        Dim PlayerBasePointerEnd As Long

        GetProcessId("Game")
        PlayerBasePointer1 = Read_Long(&H1010101)
        PlayerBasePointer2 = Read_Long(PlayerBasePointer1 + &H10)
        PlayerBasePointerEnd = Read_Long(PlayerBasePointer2 + &H01)


        Dim XKordi As Long
        XKordi = Read_Long(PlayerBasePointerEnd + &H102)
        TextBox2.Text = XKordi

doe Offsets und adressen sind jetz einfach ersetzt aber ich möcht halt das ergebnis in float haben...und wenn ich die long durch float ersetze funzt nicht mehr...so bekomm ich das richtige raus ABER in 4 Bytes , brauch es halt in float
hoffe dafür gibts ne lösung Smiling

EDIT:

Code:
        GetProcessId(ProcName)
        Write_Byte(&Haddy, 0)

funzt auch irgendwie nicht...ich kann perfekt auslesen aber schreiben nicht :O...woran kann das liegen?


mfg
Banana

Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#2
13.10.2011, 22:19
(13.10.2011, 21:40)bananajoe schrieb: EDIT:

Code:
        GetProcessId(ProcName)
        Write_Byte(&Haddy, 0)

funzt auch irgendwie nicht...ich kann perfekt auslesen aber schreiben nicht :O...woran kann das liegen?


Hey,
vllt. kannst du die Adresse nicht beschreiben, weil dir die nötigen Rechte fehlen. Versuche doch mal zu erst via VirtualProtectEx sicherzugehen, dass du auch dort schreiben kannst. Außerdem solltest du den Trainer auch selber immer als Admin ausführen.

"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
bananajoe Offline
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung: 0
#3
13.10.2011, 22:27
VirtualProtectEx O.o...

sry ich hab mich bis heute nie mit trainern ausernander gesetzt..

was ist das und wie kann ich das anwenden?


mfg
Banana
Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#4
13.10.2011, 22:34
(13.10.2011, 22:27)bananajoe schrieb: VirtualProtectEx O.o...

sry ich hab mich bis heute nie mit trainern ausernander gesetzt..

was ist das und wie kann ich das anwenden?


mfg
Banana
Hey,
VirtualProtectEx ist eine WindowsAPI und dient dazu um nötige Berechtigungen gegebenenfalls zu erzwingen. Du kannst alles Wichtige über diese API im MSDN nachlesen : http://msdn.microsoft.com/en-us/library/...85%29.aspx

Da ich leider nicht viel Ahnung von Visual Basic habe, kann ich dir nur mit sehr allgemeinem Zeug weiterhelfen. Alles spezielle können dir dann die Chefs (fr33k und DNA) beantworten. Bzw. die anderen VB Cracks.
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
bananajoe Offline
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung: 0
#5
13.10.2011, 22:47
kann es sein da es zu addressen zu addressen anders ist? denn mit pointer kann ich ohne probleme schreiben ohne die extra rechte...:O..

und vb ist als admin gestartet Wink

ka woran das liegt..
Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#6
13.10.2011, 22:55
(13.10.2011, 22:47)bananajoe schrieb: kann es sein da es zu addressen zu addressen anders ist? denn mit pointer kann ich ohne probleme schreiben ohne die extra rechte...:O..

Hey,
ja das ist von Adresse zu Adresse unterschiedlich. Je nachdem wo sich die Adresse befindet.
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
bananajoe Offline
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung: 0
#7
13.10.2011, 23:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2011, 23:39 von bananajoe.)
alles klar dann muss ich mmich mal damit ausernander setzten Happy

danke dir..

wurden vllt diese "rechte codes" hier einmal im forum gepostet?

EDIT:
natürlich hab ich noch das mit dem byte to float problem also wenn jemand ne lösung hat pls reinschreiben Happy
Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#8
13.10.2011, 23:51
(13.10.2011, 22:47)bananajoe schrieb: kann es sein da es zu addressen zu addressen anders ist?

Wie Acubra schon richtig gesagt hat ist das unterschiedlich. Und bei der Pointergeschichte funktioniert eigentlich auch immer, weil man sich ja direkt bis zu jener Adresse durchhangelt dessen Wert man beeinflussen will. Und damit das Spiel selbst diesen Wert verändern kann muss es ja ebenfalls schon Schreibrechte haben. Bei einer Codecave ist das ja anders weil man sich ja im Speicher des Spiels eine Stelle sucht die vom Spiel im Normalfall nicht genutzt wird. Und bei dieser Speicherstelle kann es recht oft sein das man nur Leserechte aber keine Schreibrechte hat.
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
bananajoe Offline
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung: 0
#9
14.10.2011, 01:27
weist du wie ich diese rechte bekomme? also wie der code so einigermaßen aussieht?^^


mfg
Banana
Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#10
14.10.2011, 06:18
Bin mir da jetz nicht sicher, aber ich glaube die Funktion ist bereits im Trainermodul vorhanden.
DNA hatte da bereits die Version 2.0 des Moduls rausgebracht. Sein so bezeichnetes "Trainermodul" ist eine Unit die in ein bestehendes Visual Basic Projekt eingebunden wird. Von deinem Projekt aus kannst Du dann die verschiedenen Funktionen aufrufen.

Yep, hab grade mal geschaut. Die Funktion ist mit drinne... Nennt sich da "Speicherschutz aufheben". Ebenfalls befindet sich da eine Funktion namens "Converter" drinne. So wies ausschaut convertiert diese einen DWORD Wert in einen Float Wert.

Das Trainermodul 2.0 findest Du unter HoG Releases, oder hier...
Trainermodul 2.0

Eventuell könnte auch noch der TMKtoVB Converter hilfreich sein. Ebenfalls unter HoG Releases zu finden, oder hier...
TMKtoVB 2.0

Ich programmiere allerdings unter Delphi und da werd ich Dir genauso schlecht helfen können wie Acubra. Aber ich denke wenn DNA hier wieder mal vorbeischaut wird er dir nen paar Tipps aus dem Ärmel schütteln Smiling

MFG
sILeNt heLLsCrEAm
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
Share Thread:            
Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus