• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Coding Visual Basic 6, VB.NET
1 2 3 4 Weiter »
Frage zu Solitär Basepointer

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4
Ansichts-Optionen
Frage zu Solitär Basepointer
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#31
24.05.2012, 19:32
Hey,
wie wärs denn, wenn du guckst was die Windows API's zurückgeben? Bei MSDN steht was sie bei Fehlern zurückgeben und woran das liegen kann.
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#32
24.05.2012, 20:11
Noch einfacher...
Einfach nen Debugger dazwichenschalten. DNA... Hat Visual Studio auch einen Sourcecode Debugger dabei?
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#33
24.05.2012, 20:55
(24.05.2012, 20:11)sILeNt heLLsCrEAm schrieb: Noch einfacher...
Einfach nen Debugger dazwichenschalten. DNA... Hat Visual Studio auch einen Sourcecode Debugger dabei?

Hey,
na klar. Nicht ganz so einfach zu bedienen (meiner Meinung nach), aber auf jeden Fall ne große Hilfe.
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#34
24.05.2012, 21:12
Eben...
Ich nutze diesen auch relativ oft bei der Delphi IDE.
Dieser ist auf jeden Fall sehr nützlich. Man kann sich ja z.B. auch den Status diverser Variablen anschauen, oder eben ob z.B. die Prozess ID korrekt gefunden wurde...
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
.SquoI3 Offline
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: May 2012
Bewertung: 0
#35
24.05.2012, 21:34
Also er kompiliert richtig und das Programm startet... Es soll den Wert der Schüsse (maximal 8) mit der do loop(erstmal zum testen) freezen.... Das offset ist 0, da der man keinen pointer brauch (es ist eine statische Adresse... ich bräuchte das alles garnicht). Nur um etwas zu lernen... Für die nächsten male.
Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#36
24.05.2012, 22:47
Die Basisadresse bei dem Moorhuhn Remake ist allerdings immer dieselbe, nämlich 0x400000h. Das bedeutet im Endeffekt das die statische Adresse der Munition auch immer dieselbe ist, nämlich 0x574360h.
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
.SquoI3 Offline
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: May 2012
Bewertung: 0
#37
24.05.2012, 23:04
Naja gut also das Thema hat sich dann ja wohl erledigt... Ich werd mir erstmal die Basics anschauen und dann mal sehen was ich als nächstes mache Smiling. Auf jedenfall vielen dank für eure Hilfe!

#closerequest
Suchen
Antworten
Share Thread:            
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus