![]() |
||
[Diskussionsthread] TrainerModul v2.0 - Druckversion +- Home of Gamehacking - Archiv (http://archiv-homeofgamehacking.de) +-- Forum: Releases (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: HoG Releases (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Support- und Diskussion (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=51) +---- Thema: [Diskussionsthread] TrainerModul v2.0 (/showthread.php?tid=1151) |
||
TrainerModul v2.0 - DNA - 04.05.2011 Diskussionsthread zu TrainerModul v2.0 Fragen, Anregungen, Kritik und Probleme bitte hier rein. RE: TrainerModul 2.0 - Bluespide - 04.05.2011 wow sind ja richtig viele sachen drin ![]() aber das mit dem pointer würde ich anders machen Code:
wenn man den offset als array nimmt kann man beliebig viele nehmen z.B. Read_Pointer(&Hxxxxxxx, {&H1, &H2, &H3, &H4})
RE: TrainerModul 2.0 - DNA - 04.05.2011 Hey, stimmt ... hab ich garnicht dran gedacht :blush: Wird in der nächsten Version eingebaut ![]() RE: TrainerModul 2.0 - Bluespide - 06.05.2011 sry das ich wieder was zu meckern habe:blush: aber hat Float nicht 4 Byte und Long 8 Byte? RE: TrainerModul 2.0 - iNvIcTUs oRCuS - 06.05.2011 Seit wann hat "Long" 8 Byte? RE: TrainerModul 2.0 - DNA - 06.05.2011 Hi, Long hat 4 Bytes ... Float auch sind nur unterschiedliche HexZahlen... is von anfang an etwas dumm gelaufen im Trainer Modul ... eigentlich hätte es nicht Read_Float heißen dürfen, sondern Read_Double, aber ich wollte es der Gewohnheit halber nicht ändern RE: TrainerModul 2.0 - Bluespide - 06.05.2011 (06.05.2011, 09:29)sILeNt heLLsCrEAm schrieb: Seit wann hat "Long" 8 Byte? seit .Net mach nen c++ project und gib ein cout<<sizeof(long); dann bekommst du 4 mach nen c# project und gib ein Console.Write(sizeof(long)); dann bekommst du 8 (06.05.2011, 14:43)DNA schrieb: eigentlich hätte es nicht Read_Float heißen dürfen, sondern Read_Doubledouble hat auch 8 Byte^^ ach und nur so als tipp für die die es nicht wissen "float" ist in VB "single" RE: TrainerModul 2.0 - DNA - 06.05.2011 (06.05.2011, 16:25)Bluespide schrieb:(06.05.2011, 14:43)DNA schrieb: eigentlich hätte es nicht Read_Float heißen dürfen, sondern Read_Doubledouble hat auch 8 Byte^^ Ich weiß, dass double 8 Bytes hat, deswegen hab ich das ja auch geschrieben ... da die Read_Float funktion 8 Bytes ausliest KLICK mal hier ... in der "Regel" ist long 4 Bytes, die Interpretation der Programmiersprachen ist allerdings unterschiedlich und aus diesem grund hat dein sizeof(long) 8 Bytes Nichts desto trotz habe ich im Trainermodul die alten bezeichnungen übernommen, nur mit dem Read_Float hab ich nen kleinen Fehler gemacht ^^ RE: TrainerModul 2.0 - Bluespide - 06.05.2011 (06.05.2011, 19:31)DNA schrieb: Nichts desto trotz habe ich im Trainermodul die alten bezeichnungen übernommenja gut ok aber da es für die neue Versionen ist solltest du vielleicht überlegen die Vergangenheit ruhen zu lassen und auf die neue Bezeichnung umzusteigen ![]() RE: TrainerModul 2.0 - giassamarkos - 24.07.2011 How to use the sigscan and the jmptocave and jmptobyte i dont understand ? |