• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Sonstiges Sonstiges
1 2 Weiter »
Störungsmeldung bei Trainerstart/W10

Ansichts-Optionen
Störungsmeldung bei Trainerstart/W10
ORGASERV Offline
Techniker
***
Beiträge: 103
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung: 4
#1
24.12.2015, 17:02
Vorab - Frohe Weihnachten! 
War schon lange nicht mehr im Forum. Meine Frau war durch falsche Arzneimittelverordnung sehr krank, habe aber wieder alles "im Griff" - das nur zur Erklärung.
Jetzt benötige ich eure Hilfe. Seit ich Anno 2205 installiert habe und euren Trainer (den letzten, der online gestellt wurde - für Anno 2205 V1.2) benutze, weiß ich nicht weiter. Denn mal funktioniert der Trainer, mal nicht. Das Problem ist auch die Meldung zum "JIT-Debugger". Damit kann ich nichts anfangen.
Was läuft falsch? Mad
Danke im Voraus für eine Lösung.
Orgaserv
In meinem langen Leben habe ich eines bestimmt gelernt: Was man liebt, das schlägt, quält man nicht! Egal, ob Ehe-/Lebenspartner, Kinder oder Tier.
Es gibt immer einen gewaltfreien Weg! Das hat sich bewährt!!!!!  Auch Unehrlichkeit und Betrug müssen nicht sein!

Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#2
25.12.2015, 02:27
Komisch ist schonmal, dass der Fehler manchmal auftritt.
Kannst du bei der Fehllermeldung unten links auf einen "Details" Knopf drücken und
den Inhalt hier mal einfügen?
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
ORGASERV Offline
Techniker
***
Beiträge: 103
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung: 4
#3
25.12.2015, 15:06
(24.12.2015, 17:02)ORGASERV schrieb: Vorab - Frohe Weihnachten! 
War schon lange nicht mehr im Forum. Meine Frau war durch falsche Arzneimittelverordnung sehr krank, habe aber wieder alles "im Griff" - das nur zur Erklärung.
Jetzt benötige ich eure Hilfe. Seit ich Anno 2205 installiert habe und euren Trainer (den letzten, der online gestellt wurde - für Anno 2205 V1.2) benutze, weiß ich nicht weiter. Denn mal funktioniert der Trainer, mal nicht. Das Problem ist auch die Meldung zum "JIT-Debugger". Damit kann ich nichts anfangen.
Was läuft falsch? Mad
Danke im Voraus für eine Lösung.
Orgaserv

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Meldung vom "JIT-Debugger" erscheint regelmäßig mit dem Inhalt, das der Trainer Anno 2205 eine falsche Rechenoperation vorgenommen hat. Wie ich allerdings den Inhalt  von der Meldung "Detailangaben" an euch übermitteln soll, ist mir unklar, weil das Meldefenster nur immer einen sehr kleinen Ausschnitt zeigt und man scrollen muss, um immer einen weiteren kleinen abschnitt sehen zu können! Aber ich versuche, euch die Meldung zu übermitteln.
Außerdem: Ich habe jetzt festgestellt, dass vermutlich das Netzteil etwas zu schwach ist. Für mich ist diese Meldung vom "JIT-Debugger" auch unverständlich, weil ich im Betriebssystem W10 bis jetzt keine entsprechende Software gefunden habe. Angeblich ist diese nicht mehr bei W7 und W10 vorhanden. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Zu Anno 2205 als Ergänzung: Das Spiel "spinnt" manchmal. Deshalb verabschiedet sich das Spiel auch sporadisch beim Anklicken des Startbuttons zur eigenen Insel ohne umfangreiche Handlung/Spielzüge. Auch bei Aktivierung des Trainers schaltet sich das Spiel ab (aber das habe ich Ubisoft natürlich nicht mitgeteilt!). Deshalb habe ich auch mit Ubisoft Kontakt aufgenommen und denen vorgeworfen, dass das Anno 2205 "mit heißer Nadel" gestrickt wurde und sehr verbesserungsbedürftig ist! Vielleicht nehmen die mir das ja wieder übel und stufen meine Mail/Beitrag als Angriff ein. Denn die vertragen absolut keine Kritik! Eine meiner Mails wurde von denen als Spam eingestuft und nicht beantwortet! Toller Kundenservice!
Mit freundlichem Gruß
ORGASERV (Reinhard - jetzt 80, am 15.Mai)
In meinem langen Leben habe ich eines bestimmt gelernt: Was man liebt, das schlägt, quält man nicht! Egal, ob Ehe-/Lebenspartner, Kinder oder Tier.
Es gibt immer einen gewaltfreien Weg! Das hat sich bewährt!!!!!  Auch Unehrlichkeit und Betrug müssen nicht sein!

Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#4
25.12.2015, 16:32
(25.12.2015, 15:06)ORGASERV schrieb: Außerdem: Ich habe jetzt festgestellt, dass vermutlich das Netzteil etwas zu schwach ist. Für mich ist diese Meldung vom "JIT-Debugger" auch unverständlich, weil ich im Betriebssystem W10 bis jetzt keine entsprechende Software gefunden habe. Angeblich ist diese nicht mehr bei W7 und W10 vorhanden.

Den "Just In Time" Debugger hats noch nie und wird es auch nie im Betriebssystem selbst geben. Soweit ich weiß ist dieser ein Bestandteil des "Microsoft (wer hätte das gedacht) Visual Studios", die IDE (Entwicklungsumgebung) mit der auch DNA seine Trainer codet.
Das JIT debuggen muss dazu aber gesondert eingestellt bzw. aktiviert werden um es nutzen zu können. Mit anderen Worten aber, dir wird das nichts nützen solange du Visual Studio nicht installiert hast und über ausreichende Programmierkenntnisse verfügst. Versteh das aber bitte nicht als Angriff.
Allerdings kann man jeden Debugger dazu überreden als Just In Time Debugger zu funktionieren... Aber das würde jetzt doch tiefer in die Materie gehen, also lassen wir das.

Aber zum Problem mit der Übermittlung der Detailangaben...
Klicke einfach mal mit der Maus in dieses Fenster und drücke dann die Tastenkombination [STRG]+[A]. Das sollte den gesammten Text markieren.
Ist dies getan drückst du die Tastenkombi [STRG]+[C] um den gesamten (markierten) Text in die Zwischenablage zu kopieren.
Danach kannst du diesen kopierten Text hier einfügen.

grEEtZ iNvIcTUs
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
ORGASERV Offline
Techniker
***
Beiträge: 103
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung: 4
#5
25.12.2015, 19:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2015, 21:11 von iNvIcTUs oRCuS.)
Zunächst vielen Dank!
Anschließend diese Meldung bei jeder Aktivierung einer Trainerfunktion (eine Nutzung des Trainers ist damit unmöglich):




Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.OverflowException: Die arithmetische Operation hat einen Überlauf verursacht.
   bei Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.Conversions.ToInteger(Object Value)
   bei Anno2205.Form1.Timer3_Tick(Object sender, EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.127.1 built by: NETFXREL3STAGE.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Anno2205_Trn
    Assembly-Version: 1.0.0.0.
    Win32-Version: 1.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Users/Orgaserv%202/Desktop/Anno2205_Trn.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 10.0.0.0.
    Win32-Version: 14.6.79.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.79.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.79.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.79.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.93.0 built by: NETFXREL2STAGE.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.79.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.79.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.79.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.79.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Viele Grüße
Orgaserv
In meinem langen Leben habe ich eines bestimmt gelernt: Was man liebt, das schlägt, quält man nicht! Egal, ob Ehe-/Lebenspartner, Kinder oder Tier.
Es gibt immer einen gewaltfreien Weg! Das hat sich bewährt!!!!!  Auch Unehrlichkeit und Betrug müssen nicht sein!

Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#6
27.12.2015, 17:27
Ich habe da mal etwas gebastelt und lasse es dir per PN zukommen.
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
Share Thread:            


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus