• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Coding Delphi Delphi Einstiegsfragen (Entwicklungsumgebung)

Ansichts-Optionen
Delphi Einstiegsfragen (Entwicklungsumgebung)
p0rT Offline
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: May 2013
Bewertung: 0
#1
30.05.2013, 13:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2013, 13:18 von p0rT.)
Tag,
Ich wollte nun mit einer Programmier Sprache beginnen und hab mich für Delphi entschieden.

Zuerst wollte ich C# nehmen aber hab dann gehört das Delphi einfacher ist und wenn ich das erstmal verstanden habe, kann ich leichter andere Sprachen lernen.

So nun zu meinen fragen.

1. Die Entwicklungsumgebung
-Gibt es eine kostenlose?
-Welche Entwicklungsumgebung dominiert (Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig)
-Was ist eurer Meinung nach eine gute Entwicklungsumgebung

2. Einstieg
-Womit würdet ihr lernen ein Buch oder eher Tutorials
-Was könnt ihr empfehlen

3.Lern Reihenfolge
-Ich möchte Gamehacking betreiben und später auch Bots schreiben
-Sollte ich zuerst die Grundlagen lernen und dann die Tuts zu CE usw anschauen
-Alles in einem in welcher Reihenfolge sollte ich lernen.

Ich wollte ja mit einem Buch lernen und wenn etwas schwierig wird, dann nach Videos und Tutorials suchen damit ichs auch verstehe.

Aber vor allem interessiert mich gerade die Entwicklungsumgebung
Ich habe Win 7 32 Bit.
Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#2
30.05.2013, 14:39
Hi,

die Programmiersprache Delphi ist ja im Prinzip nichts anderes als Object Pascal. Delphi hat mehrere Entwicklungsstadien durchgemacht, angefangen von Pascal, Turbo Pascal und eben jetzt zum Objekt basierten Pascal. Turbo Pascal war zu seiner Zeit eine erste echte revolutionierende und populäre Programmiersprache die auch an vielen Schulen praktiziert und gelehrt wurde.
Damals unter der Firma Borland wurde Delphi das was es heute ist. Allerdings wurde das Ganze an Embarcadero verkauft wobei auch ein Stück Verfügbarkeit mit flöten ging. Delphi selbst wird heutzutage hauptsächlich nur noch im professionellen Segment eingesetzt was auch die Suche im Internet nach etwaiigen Tutorials zeigt.

Nichtsdestotrotz... Als freie Entwicklungsumgebung ist mir im Prinzip nur Lazarus bekannt, da mittlerweile von Embarcadero auch die freie Version Turbo Delphi eingestampft wurde.
Download gibts hier -> Lazarus Homepage
Bedenke eines... Der Sourcecode von Lazarus unterscheidet sich auch geringfügig von dem der kostenpflichtigen Embarcadero Lösung. Soll heißen das die Schreibweise bei den Produkten von Embarcadero etwas anders ist als bei Lazarus.
Damals gab es auch noch eine sogenannte Delphi 7 - Personal Edition. Diese war zwar etwas abgespeckt aber auch kostenlos erhältlich. Durchaus möglich das sich diese irgendwo im Netz noch auftreiben lässt.

Ansonsten wären da als (einzige) kostenpfilichtige Alternative die Produkte von Embarcadero zu nennen.
- RAD Studio Reihe (XE bis hin zu XE4)
- Einzelprodukt der RAD Studio Reihe -> Delphi XE bis Delphi XE4
- Delphi for PHP
- Delphi PRISM (Delphi für .NET Anwendungen)

Zum Thema lernen...?! Das kommt drauf an... Zum einen sollte man sich mit der Schreibweise der Windows API's auskennen, was nicht heißt das man jede Schreibweise auswendig kennen muss. Dafür gibts die Online Datenbank des MSDN Netzwerks. Zum anderen sollte man auch Fehlermeldungen innerhalb einer Entwicklungsumgebung analysieren und verstehen können.
Natürlich ist es immer besser sich erstmal mit den Grundlage zu beschäftigen. String Verarbeitung, Aufbau von Schleifen, Variablendeklarationen oder auch Dateentypen nur mal um ein paar zu nennen.

Als erste Anlaufstelle könnte ich dir auch diese Internetseiten empfehlen...
- Delphi Treff
- About.com Delphi
- Entwickler Ecke
- Delphi Praxis

- MSDN - Library
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
Bluespide Offline
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung: 0
#3
30.05.2013, 22:10
Das "non plus ultra" als Entwicklungsumgebung ist eh Visual Studio (C# und VB.Net), da gibt es die gratis express Versionen und VB.Net gilt als die einfachste Sprache für Einsteiger. Ich würde auch sagen, das er mehr verbreitet ist bei Anfängern, also es gibt mehr Hilfen und Tutorials. Ich würde VB.Net für die Anfänge nehmen, aber das ist natürlich deine Entscheidung und ich will dich von nichts abhalten.
Suchen
Antworten
Share Thread:            


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus