• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Sonstiges Sonstiges
1 2 Weiter »
LaTeX - Beste IDE

Ansichts-Optionen
LaTeX - Beste IDE
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#1
02.06.2012, 16:22
Hey,
da ich ja im Moment ein Studium im naturwissenschaftlichen Bereich zu laufen habe, muss ich auch einen Arsch voll Protokolle schreiben. Ich habs bis jetzt mit M$ Word (bzw. Office) gemacht, doch dieses schei** Programm treibt mich langsam zur weißglut. Nun hab ich den Tipp bekommen via LaTeX meine wissenschaftlichen Arbeiten zu schreiben. Das Konzept von LaTeX gefällt mir super und da ich ja auch etwas Ahnung vom Coden hab, ist es für mich nicht so schwer mich in die "Sprache" reinzufummeln.

Nun hab ich mal google angeschmissen um ne gute Entwicklungsumgebung/Editor zu finden. Leider gehen da die Meinungen ziemlich weit auseinander. Deswegen wollte ich mal hier rumfragen, ob vllt. einer Erfahrungen mit LaTeX bzw. Editoren gemacht hat. Mir sagen bis jetzt am meisten folgende zu:

Inlage (Shareware): http://www.inlage.com/home
TexnicCenter: http://www.texniccenter.org/
und TexMaker: http://www.xm1math.net/texmaker/
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
igromanru Abwesend
Member
***
Beiträge: 171
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 0
#2
03.06.2012, 00:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2012, 00:41 von igromanru.)
Ich kann dein Problem mit Office nicht nachvollziehen, hatte bis jetzt keine richtigen Schwierigkeiten damit. Es ist zwar alles sch**ße was von MS kommt, aber was richtig besseres gibt es leider nicht, vor allem, hast du eigentlich kaum eine Wahl. MS Office ist viel zu verbreitet.
Stell dir vor:
Du hast keinen Laptop dabei, du hast alles auf einen USB Stick, musst aber unbedingt was wichtiges korrigieren. In der Schule und sonst überall findest du fast immer MS Office installiert, falls du dann nicht das richtige Dateiformat hast, bist du aufgeschmissen.
Deshalb hast du eigentlich keine Wahl, du musst Office benutzen.
Ich kenne mich mit Latex nicht aus, hab davon bis jetzt auch noch nie was gehört, das heißt, dass es nicht so verbreitet ist. Es sieht auch aufwändiger aus.

Wenn du mit MS Office nicht klar kommst, würde ich an erste stelle
LibreOffice ausprobieren.
Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#3
03.06.2012, 15:48
Hey,
danke für die Antwort.

(03.06.2012, 00:40)igromanru schrieb: MS Office ist viel zu verbreitet.
Das stimmt natürlich, ist auch ein großer Nachteil wenn man sich mit den Kommilitonen mal eben was hin- und herschicken will. Lässt sich aber nicht ändern.

(03.06.2012, 00:40)igromanru schrieb: Stell dir vor:
Du hast keinen Laptop dabei, du hast alles auf einen USB Stick, musst aber unbedingt was wichtiges korrigieren. In der Schule und sonst überall findest du fast immer MS Office installiert, falls du dann nicht das richtige Dateiformat hast, bist du aufgeschmissen.
Deshalb hast du eigentlich keine Wahl, du musst Office benutzen.
Das Szenario ist ganz gut und macht auch Sinn, aber ich drucke die Protokolle zuhause aus und geb die dann ab. Also in meinem Fall nicht zutreffend, ansonsten hast du Recht.

(03.06.2012, 00:40)igromanru schrieb: Ich kenne mich mit Latex nicht aus, hab davon bis jetzt auch noch nie was gehört, das heißt, dass es nicht so verbreitet ist.
Heisst ja nicht das es nicht verbreitet ist. Alle Praktikumsassisten (Physik) schreiben ihr Zeugs mit Latex. Auch schreiben die Proffessoren Mathe/Physik ihre Aufgaben mit Latex. Von daher kann ich deine Aussage nicht so unterschreiben. Hängt auch immer davon ab in welchem Gebiet man sich befindet.

(03.06.2012, 00:40)igromanru schrieb: Es sieht auch aufwändiger aus.
Es sieht so aus, ist es aber definitiv nicht. Wenn man sich da ersteinmal reingefuchst hat, geht das Arbeiten mit Latex 100 Mal schneller. Eh man bei Word diesen scheiss Foremeleditor geblickt hat ist auch schon wieder nen halber Tag rum. Dann buggt das noch mit dem Format rum und und und...Außerdem brauch ich das WYSIWYG nicht. Totaler Schwachsinn meiner Meinung nach.

"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
igromanru Abwesend
Member
***
Beiträge: 171
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 0
#4
03.06.2012, 16:26
(03.06.2012, 15:48)Acubra schrieb:
(03.06.2012, 00:40)igromanru schrieb: Ich kenne mich mit Latex nicht aus, hab davon bis jetzt auch noch nie was gehört, das heißt, dass es nicht so verbreitet ist.

Heisst ja nicht das es nicht verbreitet ist. Alle Praktikumsassisten (Physik) schreiben ihr Zeugs mit Latex. Auch schreiben die Proffessoren Mathe/Physik ihre Aufgaben mit Latex. Von daher kann ich deine Aussage nicht so unterschreiben. Hängt auch immer davon ab in welchem Gebiet man sich befindet.
Ok, wenn ich mir genau überlege, hast du wahrscheinlich recht. Ich Arbeite als Prorgammierer und war sonst nur meistens in Informatik bereich, da wird nicht so viel geschrieben.

Aber allgemein, hast du schon mal LibreOffice oder OpenOffice versucht?



Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#5
03.06.2012, 17:09
(03.06.2012, 16:26)igromanru schrieb: Aber allgemein, hast du schon mal LibreOffice oder OpenOffice versucht?
Hey,
jo. Haben mir aber beide (so wie M$ Office) nicht so zugesagt. Ich bin da auch etwas "radikal", jetzt wo ich Latex kenne.
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
Share Thread:            


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus