• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Coding Visual Basic 6, VB.NET
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »
VB schwierigkeiten

Seiten (2): 1 2 Weiter »
Ansichts-Optionen
VB schwierigkeiten
xXGodfatherXx Offline
Member
***
Beiträge: 117
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung: 0
#1
17.01.2011, 23:59
habe das problem,dass ich mit visual basic dass ich das Debugging nicht starten kann.
es kommen folgende meldungen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#2
18.01.2011, 00:48
Hey,
ist es ausgeschlossen das sich Fehler in den Sourcecode reingeschummelt haben?
Wenn ja, dann mach doch einfach mal was die Error Meldung dir sagt.
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
xXGodfatherXx Offline
Member
***
Beiträge: 117
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung: 0
#3
18.01.2011, 00:55
(18.01.2011, 00:48)Acubra schrieb: Hey,
ist es ausgeschlossen das sich Fehler in den Sourcecode reingeschummelt haben?
Wenn ja, dann mach doch einfach mal was die Error Meldung dir sagt.

erstellen der codes mit fehlern ausgeschlossen, hab grade ausprobiert, i.welche einfachen codes in einen button zu schreiben wie zb an mich "mirs langweilig" oder so
manchmal gehts manchmal nicht, obwohl ich immer alles richtig mache
Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#4
18.01.2011, 01:14
Eins vorweg... Ich bin kein Visual Basic Crack. Aber die Fehlermeldung beschreibt ja wahrscheinlich den Fall das Dein Projekt auf der Platte nicht existiert.
Bei Delphi läuft das z.b. so ab - Wenn ich was debuggen will dann compiliert Delphi das Projekt automatisch und startet es dann im Debugger.
Visual Basic macht das scheinbar genauso... Visual Basic kann aber nichts im Debugger laufen lassen wenn nichts da ist.
Allgemeine Tipps von mir:
- Firewall ausgeschlossen?
- Als Administrator gestartet?
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
xXGodfatherXx Offline
Member
***
Beiträge: 117
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung: 0
#5
18.01.2011, 01:21
(18.01.2011, 01:14)sILeNt heLLsCrEAm schrieb: Allgemeine Tipps von mir:
- Firewall ausgeschlossen?
- Als Administrator gestartet?

was hat firewall damit zu tun??
und wieso als admin starten, ich wills doch direkt aus der form rausstarten,also kann ich das gar nich als admin machen
Suchen
Antworten
fr33k Offline
Administrator
*******
Beiträge: 573
Themen: 76
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 3
#6
18.01.2011, 01:42
(18.01.2011, 01:14)sILeNt heLLsCrEAm schrieb: Eins vorweg... Ich bin kein Visual Basic Crack. Aber die Fehlermeldung beschreibt ja wahrscheinlich den Fall das Dein Projekt auf der Platte nicht existiert.
Bei Delphi läuft das z.b. so ab - Wenn ich was debuggen will dann compiliert Delphi das Projekt automatisch und startet es dann im Debugger.
Visual Basic macht das scheinbar genauso... Visual Basic kann aber nichts im Debugger laufen lassen wenn nichts da ist.

richtig

deine erste Fehlermeldung deutet darauf hin das du nen Fehler in deiner Source hast, und daher das Builden deines Programms abgebrochen wurde.
Wobei es evtl auch Fehlerbild 2 erklärt, wo nichts gebuildet werden kann kann auch keine .exe existieren
[Bild: sig2.gif]
Ich weiss meine Signatur ist zu groß Tounge















Homepage Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#7
18.01.2011, 10:35
Mit Admin-Rechte meinte ich auch das die IDE mit Admin-Rechten gestartet wird.
Aber wie Fr33k schon sagte... Die Eine Fehlermeldung ist abhängig von der Anderen.
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#8
18.01.2011, 11:21
(18.01.2011, 01:42)fr33k schrieb: deine erste Fehlermeldung deutet darauf hin das du nen Fehler in deiner Source hast, und daher das Builden deines Programms abgebrochen wurde.
Hey,
hab ihn ja extra gefragt und er meinte
Zitat:erstellen der codes mit fehlern ausgeschlossen

Also als ich noch Microsoft Visual Studio auf der Platte hatte, hatte ich nach der Installation so gut wie keine Probleme mehr. Was sagt denn das Logwindow?
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#9
18.01.2011, 13:59
Seh ich genauso wie Acubra.
Compiliere mal Dein Projekt ohne das der Debugger im nachhinein läuft. Und dann schau mal im Log-Fenster nach.
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
xXGodfatherXx Offline
Member
***
Beiträge: 117
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung: 0
#10
18.01.2011, 17:01
(18.01.2011, 13:59)sILeNt heLLsCrEAm schrieb: Seh ich genauso wie Acubra.
Compiliere mal Dein Projekt ohne das der Debugger im nachhinein läuft. Und dann schau mal im Log-Fenster nach.

hab alles mögliche schon versucht.
DNA hat mir auch shcon bisskl geholfen. also die source cods die ich einge sind für einen kleinen webbrowser
funktionen:zurück,vorwärts,suchen,beenden und verbergen.
hab die codes so angegeben(gleiche reihenfolge wie von oben)
WebBrowser1.GoBack
WebBrowser1.GoForward
WebBrowser1.Navigate (Textbox.Text)
Me.Close
Me.Hide
Suchen
Antworten
Share Thread:            
Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus