03.06.2012, 15:48
Hey,
danke für die Antwort.
danke für die Antwort.
(03.06.2012, 00:40)igromanru schrieb: MS Office ist viel zu verbreitet.Das stimmt natürlich, ist auch ein großer Nachteil wenn man sich mit den Kommilitonen mal eben was hin- und herschicken will. Lässt sich aber nicht ändern.
(03.06.2012, 00:40)igromanru schrieb: Stell dir vor:Das Szenario ist ganz gut und macht auch Sinn, aber ich drucke die Protokolle zuhause aus und geb die dann ab. Also in meinem Fall nicht zutreffend, ansonsten hast du Recht.
Du hast keinen Laptop dabei, du hast alles auf einen USB Stick, musst aber unbedingt was wichtiges korrigieren. In der Schule und sonst überall findest du fast immer MS Office installiert, falls du dann nicht das richtige Dateiformat hast, bist du aufgeschmissen.
Deshalb hast du eigentlich keine Wahl, du musst Office benutzen.
(03.06.2012, 00:40)igromanru schrieb: Ich kenne mich mit Latex nicht aus, hab davon bis jetzt auch noch nie was gehört, das heißt, dass es nicht so verbreitet ist.Heisst ja nicht das es nicht verbreitet ist. Alle Praktikumsassisten (Physik) schreiben ihr Zeugs mit Latex. Auch schreiben die Proffessoren Mathe/Physik ihre Aufgaben mit Latex. Von daher kann ich deine Aussage nicht so unterschreiben. Hängt auch immer davon ab in welchem Gebiet man sich befindet.
(03.06.2012, 00:40)igromanru schrieb: Es sieht auch aufwändiger aus.Es sieht so aus, ist es aber definitiv nicht. Wenn man sich da ersteinmal reingefuchst hat, geht das Arbeiten mit Latex 100 Mal schneller. Eh man bei Word diesen scheiss Foremeleditor geblickt hat ist auch schon wieder nen halber Tag rum. Dann buggt das noch mit dem Format rum und und und...Außerdem brauch ich das WYSIWYG nicht. Totaler Schwachsinn meiner Meinung nach.
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
![[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]](http://h-2.abload.de/img/hoglogo_smalpxga.jpg)