12.10.2010, 00:15
Ich habe mal das Tutorial kurz und knapp in Bildern zusammengefasst...
Ich lass das ganz einfach mal so stehen... Hier wird einfach nur der Debuggerschutz demonstriert. Was hier weiterhin mit den Adressen passiert ist für mich unwichtig. Eins sei gesagt, dies hier dient nur darum zu verstehen wie ein Debuggerschutz funktionieren kann, nicht muss. Würde ich z.b. den Debuggerschutz ohne Fehlermeldung implementieren müsste man hier schon wieder anders rangehen, da die keine Strings dazu gesucht werden können.
Und noch etwas... Wenn der Debuggerschutz auf einfachste weise ausgeschaltet wird, nimmt auch der Wert nicht weiter ab wenn weiterhin ein Debugger läuft. Momentan geh ich darauf nicht weiter ein, aber wenn ihr Fragen habt... Ich helf euch gern.
Ansonsten wünsch ich erstmal viel Spaß... Oder doch nicht?!
... Na egal, was ihr nun drauß macht ist euer Bier...
grEEtZ Don Krawallo
Ich lass das ganz einfach mal so stehen... Hier wird einfach nur der Debuggerschutz demonstriert. Was hier weiterhin mit den Adressen passiert ist für mich unwichtig. Eins sei gesagt, dies hier dient nur darum zu verstehen wie ein Debuggerschutz funktionieren kann, nicht muss. Würde ich z.b. den Debuggerschutz ohne Fehlermeldung implementieren müsste man hier schon wieder anders rangehen, da die keine Strings dazu gesucht werden können.
Und noch etwas... Wenn der Debuggerschutz auf einfachste weise ausgeschaltet wird, nimmt auch der Wert nicht weiter ab wenn weiterhin ein Debugger läuft. Momentan geh ich darauf nicht weiter ein, aber wenn ihr Fragen habt... Ich helf euch gern.
Ansonsten wünsch ich erstmal viel Spaß... Oder doch nicht?!

grEEtZ Don Krawallo
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!
Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...
![[Bild: signatur6akm7.gif]](https://abload.de/img/signatur6akm7.gif)
Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...
![[Bild: signatur6akm7.gif]](https://abload.de/img/signatur6akm7.gif)