08.10.2011, 03:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2011, 03:53 von iNvIcTUs oRCuS.)
(08.10.2011, 03:28)Acubra schrieb: Mal ne Frage, wenn ich via CodeCave eine Addresse "freeze" also immer den gleichen Wert schreibe, geht das dann theoretisch auch "schneller" als über einen Trainer? Ich meine die ReadProcessMemory Aufrufe und dann der WriteProcessMemory Befehl dauern doch länger, als wenn das im Programm selber über die Register geschieht, oder?Theoretisch, Ja. Praktisch, glaub ich das weniger. Oder hast Du irgendwo noch einen 286er/386er rumgurken? Aber ich glaube das Du damit nicht in den Genuss von Rage, Skyrim und alle "neumodischen" Spiele kommen würdest.
Aber das wäre wohl dieselbe Frage wie - Was ist besser? Xor oder Mov?
Konkret gesagt... Was ist besser
[code=ASM]XOR EAX, EAX
// oder
MOV EAX, 0[/code]
Theoretich ist XOR schneller da es nur 2 Bytes beansprucht. MOV EAX, 0 hingegen beansprucht ganze 5 Bytes und braucht somit mehr Taktzyklen. Aber dem entgegen stehen ja die modernen Chips bzw. Prozessoren von Heute jenseits der 2GHz Grenze.
Um konkret auf Deine Frage zurückzukommen. Definitiv Ja. Die ganzen Read Aufrufe brauchen zeitlich gesehen länger. Und wenn Du einen Wert via Codecave freezt kannst Du auch beeinflussen wann dieser gefreezt werden soll bzw. wann dieser gefreezt wird. Die Ammo bräuchte ja z.b. nur gefreezt werden wenn diese auch wirklich nur abnehmen würde. Also irgendwo im Code die Stelle finden von wo aus dieser Wert geschrieben wird und da die Codeinjection machen. Würdest Du den Wert durch den Trainer freezen würde dieser ja permanent manipuliert auch wenns nicht nötig ist.
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!
Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...
![[Bild: signatur6akm7.gif]](https://abload.de/img/signatur6akm7.gif)
Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...
![[Bild: signatur6akm7.gif]](https://abload.de/img/signatur6akm7.gif)