• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Gamehacking Gamehacking
« Zurück 1 2 3 4 5 ... 8 Weiter »
Find out what accesses this address & Find out what writes this address

Ansichts-Optionen
Find out what accesses this address & Find out what writes this address
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#5
13.06.2014, 01:49
(11.06.2014, 14:01)Acubra schrieb: Hey,
bei "find out what writes to this address" werden nur Befehle angezeigt, welche direkt den Wert der Variablen verändern. Also wenn den Adresse z.B. 0040000 ist und du bei Cheat Engine find out what writes to this address auswählst, bekommst du nur Opcodes á la:

Code:
 mov [0040000], eax
add [0040000], eax


Z.B. so könnte das aber auch aussehen...
[code=ASM]mov [EAX], ebx[/code]
EAX könnte hier z.B. den Wert 00400000h haben...

Und die Frage was nun besser ist ob "Find out what writes..." oder "Find out what accesses..." ist eigentlich ziemlich irrelevant. Manchmal ist eine Codecave bei einem "Lesenden" Befehl besser, manchmal aber bei einem "Schreibenden".
In erster Linie gehe ich so vor...
Ich schau mir zuerst an welche Befehle den Wert schreiben. Dann gehts weiter mit einem "Find out what writes..." direkt auf diesen Befehl. Laufen jetzt zigtausende Adressen über diesen einen Befehl und es ist abzusehen das dass aussieben des Speichers sehr sehr schwierig ist, dann schau ich mir an welche Befehle auf diesen Wert zugreifen. Denn manchmal, aber eben nur manchmal, besteht die Möglichkeit das ein "Lesender" Befehl nur diesen einen Wert, bzw. Adresse (die des Spielers) zugreift. Muss man halt immer abwegen und vor allem sich sicher sein was man macht.

Wie gesagt, Codecaves sind auch bei einem lesenden Befehl möglich. Bei z.B. einem Additionscheat meistens auch die bessere Wahl.
Aber stell dir mal folgendes Beispiel vor...
Du findest einen lesenden Befehl der den Health Wert deiner Spielfigur einliest. Wenn wir jetzt mal rein theoretisch annehmen das dies über jenen lesenden Befehl nur 5 Mal in der Minute passiert.
So, und jetzt stell dir mal vor das deine Spielfigur 50 Mal Schaden nimmt in der Minute. Weißt Du worauf ich hinaus will? Der Health Wert wird bzw. kann zwar durch die Codecave geschrieben werden. Und bis zu einem gewissen Punkt würde das auch funktionieren, aber der Wert wird durch die Codecave und den entsprechenden Befehlen zu langsam geschrieben.
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
Share Thread:            


Nachrichten in diesem Thema
Find out what accesses this address & Find out what writes this address - von SourceCoder - 11.06.2014, 12:05
RE: Find out what accesses this address & Find out what writes this address - von Acubra - 11.06.2014, 14:01
RE: Find out what accesses this address & Find out what writes this address - von iNvIcTUs oRCuS - 13.06.2014, 01:49
RE: Find out what accesses this address & Find out what writes this address - von SourceCoder - 11.06.2014, 15:14
RE: Find out what accesses this address & Find out what writes this address - von Acubra - 11.06.2014, 15:24

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus