12.06.2013, 00:38
Die getprocessid Funktion musst du drin lassen, allerdings verwechselst du da etwas.
Der Prozess besteht aus mehreren Modulen und diese Module haben nach jedem Neustart eine andere startadresse.
Mit der prozessid sagst du dem Trainer erstmal, um welchen Prozess es sich handelt ... nun musst du, um den Pointer richtig nutzen zu können, noch die startaddi vom Modul auslesen und das machst du mit der Funktion, die bluespide gepostet hat.
Um es auf den Punkt zu bringen... du kannst den Pointer nicht mit einer festen addi Auslesen.
[code=Vb] pointer1 = Read_Long(getmoduleptrbyname(dein_prozess, dein_modul) + &HCC66C8)[/code]
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Der Prozess besteht aus mehreren Modulen und diese Module haben nach jedem Neustart eine andere startadresse.
Mit der prozessid sagst du dem Trainer erstmal, um welchen Prozess es sich handelt ... nun musst du, um den Pointer richtig nutzen zu können, noch die startaddi vom Modul auslesen und das machst du mit der Funktion, die bluespide gepostet hat.
Um es auf den Punkt zu bringen... du kannst den Pointer nicht mit einer festen addi Auslesen.
[code=Vb] pointer1 = Read_Long(getmoduleptrbyname(dein_prozess, dein_modul) + &HCC66C8)[/code]
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit
![[Bild: dna-sig.gif]](http://homeofgamehacking.de//images/signatures/dna-sig.gif)