• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Coding C, C#, C++, Visual C++
1 2 Weiter »
PlaySound Resource funktioniert nicht ganz

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »
Ansichts-Optionen
PlaySound Resource funktioniert nicht ganz
ABartX Offline
Member
***
Beiträge: 152
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 1
#11
02.12.2013, 00:51
und was ist wenn du die resource.rc- datei auf folgende weise einbindest:
Projekt > Dem Projekt hinzufügen... > resource.rc auswählen, dateityp: Resourcen-Dateien (*.rc)

ansonsten kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen, da ich wie iNvIcTUs oRCuS in delphi code.


greetz ABartX


p.s ich habe auch varianten gesehen wo die resource im code selbst mit FindResource gesucht wird, und dann erst verwendet werden kann.
Slow Down. Take it Easy Cool
Suchen
Antworten
DerBaum Offline
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung: 0
#12
02.12.2013, 03:47
Hm naja kA ich wollte es mal mit C++ versuchen, da die Wahl zwischen Delphi und C++ zu C++ fiel aufgrund der Verbreitung der Sprache. Zu Delphi findet man leider sehr wenig und noch viel weniger wenn es ums Trainer schreiben geht.

Schade hatte gehofft jemand könnte mir helfen, trotzdem danke.
Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#13
02.12.2013, 11:00
Hey,
mit Visual Studio funktioniert alles einwandfrei, solange du WinMM.lib in Playsound.lib umbenennst. Aber wenn bei dir der Compiler nicht rumzickt, wird es wohl kaum daran liegen.
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
DerBaum Offline
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung: 0
#14
02.12.2013, 15:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2013, 15:28 von DerBaum.)
Ne tut er nicht, wie gesagt ich kann die Sounds einwandfrei abspielen, wenn sie auf meiner Festplatte liegen. Wenn ich es als Resource abspiele kommt nichts, kein Fehler kein Sound gar nichts.

Wenn ich winmm.lib in playsound.lib umbenenne kommt ein Fehler, weil er meint er kennt das nicht.

Ist das denn richtig, dass ich die "resource.h" und die "resource.rc" manuell erstellen muss? Denn nachdem ich die WAV einbinde taucht diese zwar im Solution Explorer (also im TreeView) auf, aber sonst nichts weiter.

//edit: Habe mal Screenshots angehängt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#15
02.12.2013, 18:42
Ich weiß nicht wie die Schreibweise bei C++ fürs Rad Studio ist aber wenn ich unter Delphi eine Sounddatei als Ressource einbinden will dann muss diese mit "Wave" bezeichnet werden...

Könnte es also sein das dass so lauten muss?:
[code=C]IDR_WAVE1 WAVE "Resources\\activated.wav"[/code]

Denn in deinem Screenshot ist zu sehen das dass so geschrieben ist...
Zitat:IDR_WAVE1 WAV "Resources\\activated.wav"
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
ABartX Offline
Member
***
Beiträge: 152
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 1
#16
02.12.2013, 19:15
interessant ist nur, dass es so in seinem ersten beitrag steht.

es bleibt dir (DerBaum) wohl nichts anderes übrig als invictus, acubra oder jemandem der einverstanden ist, deinen projekt-code zukommen zu lassen.
damit man das in ordnung debuggen kann, alles andere gibt wohl keinen sinn.


greetz ABartX
Slow Down. Take it Easy Cool
Suchen
Antworten
DerBaum Offline
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung: 0
#17
02.12.2013, 19:54
Kein Problem, wenn jemand Lust hat es sich anzuschauen?
Suchen
Antworten
Acubra Offline
Trainermaker
****
Beiträge: 904
Themen: 127
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 6
#18
03.12.2013, 00:30
Hey,
ich würde es mir angucken, werde mir jetzt aber nicht extra ne neue IDE deswegen runterladen. Ich könnte das Projekt mal in VS reinhauen und gucken was bei rauskommt, kein Thema.
"Auf dieser Welt gibt es mehr Scheisse als auf Festivalklos"
[Bild: hoglogo_smalpxga.jpg]
Homepage Suchen
Antworten
DerBaum Offline
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung: 0
#19
03.12.2013, 02:47
Habs mal angehängt


Angehängte Dateien
.rar   asd.rar (Größe: 1,86 MB / Downloads: 590)
Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#20
03.12.2013, 04:15
Wie gesagt... Ich code zwar auch in Delphi und habe auch XE5 nur in der Delphi Version drauf aber notgedrungen werde ich demnächst eh wieder auf die XE2 wechseln und da kann ich mir das gleich mal komplett mit dem C++ Builder installieren.
Da kann ich mir das dann auch nochmal mit reinziehen.
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
Share Thread:            
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus