• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Coding Visual Basic 6, VB.NET
« Zurück 1 2 3 4
Arraybereichs

Seiten (2): « Zurück 1 2
Ansichts-Optionen
Arraybereichs
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#11
01.09.2010, 22:45
Ich war mal so frei deinen Quellcode ein wenig zu bearbeiten Wink


Angehängte Dateien
.rar   projekt_chesar.rar (Größe: 241,63 KB / Downloads: 510)
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
chesar Offline
Member
***
Beiträge: 218
Themen: 36
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 0
#12
01.09.2010, 23:56
(01.09.2010, 22:45)DNA schrieb: Ich war mal so frei deinen Quellcode ein wenig zu bearbeiten Wink

Erst mal Vielen Danke für deine Arbeit und Mühe
jetzt kommt das aber:sleepy:

Für ein Richtigen Trainer ist der Code 1a

Nur leider für meine Zwecke nicht ganz ok.
z.b. bei dein Code :
Ich Starte den "Hack" mach meine Einstellungen Starte das Game aber die Adresse wir leider nicht geänderte nur wenn ich num0 drücke.
Da ich aber über 20 Einstellmöglichkeiten habe kann ich sie nicht alle auf Tasten Belegen da F1-F12 Frei bleiben müssen!

Bei mein Code :
Starte den "Hack" Starte das Game Tapout zum Desktop mache meine Einstellungen die Adresse ändert sich da sie im Timer steht.

Kennst du nicht eine Möglichkeit wie ich den Fehler bei mir beheben könnte?
Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#13
02.09.2010, 00:13
Mit meiner Methode kannst du ohne Probleme mehr als 20 Funktionen einbauen Wink

Du hast mehrere kleinigkeit drin, die nicht so ganz passen, aber
wenn du möchtest schau ich es mir nochmal an.
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
chesar Offline
Member
***
Beiträge: 218
Themen: 36
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 0
#14
02.09.2010, 00:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2010, 01:58 von chesar.)
Ja ich weiß Smiling
aber wie gesagt F1-F12 müssen frei bleiben

ja wer schön wenn du dir es noch mal angucken könntest!
musst mal gucken Starte mal mein Projekt Starte dann die iw4mp
mach ein Hacken bei der Checkbox und Schlisse dann wieder die iw4mp.
Du wirst sehne es kommt ein Fehler :dodgy:

EDIT: Wie kann ich eigentlich bei deine Key Event Checkd True bzw. False machen?
ohne ein Wert du schreiben oder Prüfen ob der Prozess offen ist!

also bei Drücken der Taste Soll die Checkbox .checked = True sein
und beim erneuten drücken False.

so geht je ja leider nicht

Code:
        If GetAsyncKeyState(VK_F10) Then
            nofog.Checked = True
        ElseIf nofog.Checked = True Then
            nofog.Checked = False
        End If

Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#15
02.09.2010, 11:25
Moin,

also ... beim drücken einer Taste soll Checkbox1.Checked = True sein,
funktioniert bei mir ohne Probleme Wink

Bei deinem Projekt, wird alle 100millisekunden der Wert 0/1 in den Speicher
geschrieben, was eigentlich unnötig ist, da es reicht, wenn man den Wert
1mal schreibt Wink

Dein Fehler ist folgender:

Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
    Private Sub fog1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles fog1.Tick
        Dim p As Process() = Process.GetProcessesByName("solitaire")
        Memory.Writememory(p(0), &H6464990, "0", "4")
    End Sub

    Private Sub fog2_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles fog2.Tick
        Dim p As Process() = Process.GetProcessesByName("solitaire")
        Memory.Writememory(p(0), &H6464990, "1", "4")
    End Sub

Dein Trainer versucht einfach in den Prozess zu schreiben, ohne zu wissen,
ob der Prozess läuft, oder nicht.
Wenn der Prozess nicht läuft, weiß dein Trainer nicht was er machen soll und dann
schmeißt er den Fehler.
Du musst also, bevor du den Wert schreibst, überprüfen, ob der Prozess läuft, oder nicht Wink

Versuch es mal so:

Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Private Sub fog1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles fog1.Tick
        Dim Open = Process.GetProcessesByName(ProcName)
        If Open.Length = 0 Then
            Exit Sub
        End If

        Dim p As Process() = Process.GetProcessesByName("solitaire")
        Memory.Writememory(p(0), &H6464990, "0", "4")
    End Sub

    Private Sub fog2_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles fog2.Tick
        Dim Open = Process.GetProcessesByName(ProcName)
        If Open.Length = 0 Then
            Exit Sub
        End If

        Dim p As Process() = Process.GetProcessesByName("solitaire")
        Memory.Writememory(p(0), &H6464990, "1", "4")
    End Sub

ProcName musst du natürlich gegen den Prozessnamen tauschen,
sollte aber funktionieren.

ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
chesar Offline
Member
***
Beiträge: 218
Themen: 36
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 0
#16
02.09.2010, 13:05
Wenn ich dich nicht hätte :heart:

Ich muss mich am Wochenende mal hinsetzen und alles paar mal abtippen damit ich mir das einpräge.

Das geht bei dir im Timer?

Code:
If GetAsyncKeyState(VK_F10) Then
            nofog.Checked = True
        Else
            nofog.Checked = False
        End If 


Wie Lange befasst ihr euch eigentlich schon mit VB?

Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#17
02.09.2010, 13:43
(02.09.2010, 13:05)chesar schrieb: Wenn ich dich nicht hätte :heart:
Happy


Code:
If GetAsyncKeyState(VK_F10) Then
            nofog.Checked = True
        Else
            nofog.Checked = False
        End If 


So funktionierts nicht ... aber so:

Code:
1
2
3
4
5
6
7
If GetAsyncKeyState(VK_F10) Then
        If nofog.Checked = false then
            nofog.Checked = True
        Elseif nofog.Checked = True then
            nofog.Checked = False
        End If
End If

Wink

Puh, ich weiß gar nicht mehr genau, wann ich mit VB angefangen habe, is
aber schon ne weile her Wink

ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
chesar Offline
Member
***
Beiträge: 218
Themen: 36
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 0
#18
02.09.2010, 14:11
Muss ziemlich lang her sein nach deinem Wissen zu Beurteilen.

Ist das die Schriftart ESP in euren Trainern?
Hatte auch mal nen andere Schrift genommen aber leider wurde diese auf dem anderen Computer nicht angezeigt da die Schriftart nicht auf diesen PC installiert war.

oder lag es einfach nur ein mein Programm?
Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#19
02.09.2010, 14:15
Wenn die Schiftart, die du verwendest, nicht auf dem Zielrechner
installiert ist, dann wird die Standartschiftart verwendet.
Um das zu umgehen, arbeite ich mit Bildern Wink

Du kannst aber auch die Schriftart als Ressource beipacken und
die im Trainer aufrufen und z.B. dem Label zuweisen Wink

Ich verwende die Schriftart "Gunship"
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
Share Thread:            
Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus