• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Gamehacking Tutorials für Fortgeschrittene Disciples III Resurrection - Baulimit aufheben

Ansichts-Optionen
Disciples III Resurrection - Baulimit aufheben
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#1
24.10.2011, 19:22
Moinsen zusammen...

Nun ist es soweit. Das Tutorial zu Disciples III Resurrection ist fertig. Wie schon angekündigt zeige ich euch hier was mit dem am weitesten verbreiteten, bzw. bekanntesten Debugger.
In dem Spiel ist das Bauen der Gebäude auf eines pro Runde beschränkt. In diesem Tutorial zeige ich euch wie wir das anhand des Olly Debuggers ändern.
Am Ende kommt ein simpler 1-Byte Patch raus... Ja, so einfach ist das letztenendes... Happy

Aber nun viel Spaß beim lesen und nachvollziehen...

MFG
sILeNt heLLsCrEAm


Angehängte Dateien
.rar   Disciples III Bau-Limit Tutorial.rar (Größe: 7,06 MB / Downloads: 841)
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
ABartX Offline
Member
***
Beiträge: 152
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung: 1
#2
01.11.2011, 22:00
hi sILeNt heLLsCrEAm

geiles tut, danke dir. hat spass gemacht es durchzuarbeiten, bzw. lesen Happy
man kann bei deinen tut's immer wieder etwas interessantes dazu lernen.


greetz ABartX
Slow Down. Take it Easy Cool
Suchen
Antworten
Share Thread:            


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus