• Trainer
  • Forums
  • Suche
  • Members
  • Kalender
  • Hilfe
  • Extras
Forum stats
Show team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Home of Gamehacking - Archiv
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 



  Home of Gamehacking - Archiv Coding Visual Basic 6, VB.NET
1 2 3 4 Weiter »
String Auslesen?

Seiten (3): « Zurück 1 2 3
Ansichts-Optionen
String Auslesen?
chesar Offline
Member
***
Beiträge: 218
Themen: 36
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 0
#21
08.03.2012, 20:31
Dank DNA seiner hilfe geht es nun.
Auch dir ein RISEN Dank Bluespide das du mir so viel geholfen hast.

DNA schrieb:Hey,

füg das hier mal ins Trainermodul ein

[code=VB] Public Function Read_String(ByVal startaddi As Int32, ByVal length As Int32)
Dim value As Int32
Dim str As String
For i = 0 To length - 1
value = Read_Byte(startaddi + i)

str &= Convert.ToChar(value)
Next
Return str
End Function[/code]

Dann kannst du das vom Programm aus so aufrufen

[code=VB]
GetProcessId(ProcName)
Dim name As String = Read_String(&H293EE08, 4)
MsgBox(name)
[/code]
&H293EE08 = Startadresse
4 = Wieviel bytes ausgelesen werden sollen.
Suchen
Antworten
3DGamer Offline
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung: 1
#22
31.07.2012, 17:31
Hallo Leute,

ich hätte auch mal eine Frage dazu. Der Code der jetzt angegeben wurde liest einwandfrei einen String aus, wenn ich die Addresse dazu habe...

Jetzt ist mein Problem, dass ich einen Pointer habe, der auf einen Text zeigt und ich möchte diesen auslesen. An sich hört sich das nicht schwierig an, aber ich habe die Pointer bis jetzt mit dem Trainermodul ausgelesen, und ich weiß nicht wie ich bei der Funktion Read_Pointer an die Addresse komme, auf die der Pointer zeigt => ich kann den String nicht auslesen ._.

MfG

3D

P.S.: Bin neu hier und total begeistert von diesem Forum und das Trainermodul ist wirklich 1A *-* *LOB*
Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#23
31.07.2012, 18:35
Hey,
Willkommen bei HoG Wink

Du musst das letzte Offset in der read_pointer Funktion weg lassen.

Nehmen wir mal an, du hast 3 offsets... 10, 20 & 30,
dann würdest du das ganze normalerweise ja so auslesen:
[code=vb]
Dim addi as int32 = read_pointer(startaddi, &H10, &H20, &H 30)
[/code]

Für einen String sieht das ganze folgendermaßen aus:
[code=vb]
Dim addi as int32 = read_pointer(startaddi, &H10, &H20)

Dim Text as String = read_string(addi + &H30, stringlänge)
[/code]
Dabei muss die read_string Funktion natürlich vorhanden sein.

Einfach mal testen und bescheid geben.

ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
3DGamer Offline
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung: 1
#24
31.07.2012, 19:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2012, 12:25 von iNvIcTUs oRCuS.)
Hallo und Danke Smiling

Ich wusste schon, dass es irgendwie so geht aber genau der Denkanstoß hat mir gefehlt. ^^
Vielen Dank nochmal, ich weiß jetzt noch nicht ob es geht, aber ich schreib dann später noch was dazu, hab jetzt grade keine Zeit mehr das zu testen, aber klingt logisch ^^

Grüße

3D


EDIT//
Ok geht ! Cool
Suchen
Antworten
3DGamer Offline
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung: 1
#25
01.08.2012, 14:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2012, 15:06 von 3DGamer.)
Ok eine Frage stellt sich mir noch:
Wie kann man in einen Pointer einen String SCHREIBEN ?
Wenn ich die Write Pointer Funktion nehme, dann kann ich nur Zahlen schreiben und wenn ich das mache kommt zufällig irgendein Zeichen dabei raus...
Ich denke ich muss vorher den String den ich reinschreiben will in einen Integer umwandeln, richtig ?

Und wenn ja wie ?

EDIT//

Ne so einfach geht das nicht ^^
Suchen
Antworten
iNvIcTUs oRCuS Offline
Super Moderator
****
Beiträge: 2.688
Themen: 529
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung: 19
#26
01.08.2012, 17:39
In einen Pointer wird man keinen String schreiben können weil, wie der Name Pointer schon sagt, ein Pointer nur ein Zeiger auf eine weitere Stelle/Adresse oder Speicherbereich ist.
Ich nehme an Du meintest also die Stelle wohin der Pointer zeigt?
Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!

Traineranfragen per PM werden prinzipiell gelöscht...

[Bild: signatur6akm7.gif]
Suchen
Antworten
3DGamer Offline
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung: 1
#27
01.08.2012, 18:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2012, 18:58 von 3DGamer.)
Sorry für meine falsche Ausdrucksweise, aber wenn im Trainermodul "Write_Pointer" steht, kann das schonmal passieren Wink. Natürlich will ich den String-Wert der endgültigen Addresse (d.h. mit allen Offsets) verändern.
Suchen
Antworten
DNA Offline
Administrator
*******
Beiträge: 1.330
Themen: 123
Registriert seit: May 2010
Bewertung: 26
#28
01.08.2012, 20:16
Du musst jeden Buchstaben einzelnd umwandeln und anschließend Byte für Byte
(Buchstabe für Buchstabe) schreiben.
ACHTUNG: Lesen gefährdet die Dummheit

[Bild: dna-sig.gif]
Suchen
Antworten
3DGamer Offline
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung: 1
#29
01.08.2012, 22:30
Ok, klingt ja nicht wirklich "komfortabel" ._.
naja dann lass ich das wohl weg danke für die Info
Suchen
Antworten
Bluespide Offline
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung: 0
#30
06.08.2012, 19:00
So schwer is da glaube ich gar nicht :P. Irgendwie so.

Code:
Dim bytes() As Byte = System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes("Den Text")
For i = 0 To bytes.Length - 1
    SchreibeDasByte(bytes(i), addresse + i)
Next
SchreibeDasByte(&H0, addresse + i + 1)

Suchen
Antworten
Share Thread:            
Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Forum team
  • Forum stats
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite mode
  • Home of Gamehacking - Archiv
  • Help
 
Forum software by © MyBB - Theme © iAndrew 2014



Linearer Modus
Baumstrukturmodus