Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] preg_match_all(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead - Line: 1007 - File: inc/highlighter.php PHP 7.4.33 (Linux)
|
![]() |
|||
VirtualProtectEx Error 998 - Druckversion +- Home of Gamehacking - Archiv (http://archiv-homeofgamehacking.de) +-- Forum: Coding (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=15) +--- Forum: C, C#, C++, Visual C++ (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: VirtualProtectEx Error 998 (/showthread.php?tid=2343) |
|||
VirtualProtectEx Error 998 - Prototype - 05.11.2013 Moin, Habe ein Problem mit der Winapi Funktion VirtualProtectEx(). Und zwar returnt mir diese den error Code 998. Hier mal der Code: PHP-Code:
PHP-Code:
Liefert den genauen Wert von adressPointer. RE: VirtualProtectEx Error 998 - iNvIcTUs oRCuS - 05.11.2013 Könnte das sein das Du mit VirtualProtectEx versuchst "ungültige" Speicherbereiche zu ändern.?! Zitat:ERROR_NOACCESS Probehalber würde ich jetzt mal "sizeof(DWORD)" mit einer fixen Zahl ersetzen... Ansonsten denk ich müsste man wohl die Größe der Speicherseiten ermitteln damit VirtualProtectEx nicht über "gültige" Speicherseiten hinaus versucht die Zugriffsrechte zu ändern. RE: VirtualProtectEx Error 998 - Prototype - 05.11.2013 Das habe ich am Anfang auch gedacht, allerdings liefert mir ReadProcessMemory mit der selben Adressen den richtigen Wert. Und dort gebe ich auch nur ein DWORD als size an. Ob ich jetzt 4 Bytes oder Sizeof(DWORD) angebe sollte eigentlich egal sein. Die größe ist auf jedenfall 4 bytes. Gerade getestet, selbes Problem. Ich kann es mir nicht erklären. RE: VirtualProtectEx Error 998 - Acubra - 05.11.2013 Hey, versuche mal eine Variable für _Out_ PDWORD lpflOldProtect anzugeben: Code:
RE: VirtualProtectEx Error 998 - iNvIcTUs oRCuS - 05.11.2013 Shit... Acubra war schneller... Da muss ich Acubra zustimmen... Weil, MSDN schrieb:lpflOldProtect [out] RE: VirtualProtectEx Error 998 - Prototype - 06.11.2013 Ah ****. Funktioniert jetzt. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Winapi Doku in vs einzubinden? RE: VirtualProtectEx Error 998 - Acubra - 06.11.2013 Hey, Nicht das ich wüsste. Aber du kannst ja in VS nen link zu msdn Seite öffnen und dort dann immer nachgucken. RE: VirtualProtectEx Error 998 - iNvIcTUs oRCuS - 06.11.2013 Weiß net wie das bei Visual Studio is... Bei Delphi (Rad Studio) gibts die sogenannte Online Hilfe. In der IDE kann ich z.B. nach "VirtualProtectEx" suchen und dann werden automatisch alle möglichen Quellen aufgelistet. Also zum Einen wird die lokale Hilfe durchsucht und zum Anderen wird Online und anderem die MSDN durchsucht und die Ergebnisse schließlich angezeigt. Aber ich denke mal, wie Acubra schon sagte, dürfte das dann bei VS genauso sein. Ansonsten bräuchtest dann höchstens ein Plugin was dir solch ne Arbeit abnimmt. Für Visual Studio gibts z.B. Visual Assist X, aber inwiefern das eine Erklärung zur jeweiligen API gibt weiß ich net. Zumindest gibts ne Autovervollständigen Funktion. Aber gut, die is bei VS selbst auch schon drinne... Wenn's dich interessiert: Visual Assist X Visual Assist X - Demonstration Video RE: VirtualProtectEx Error 998 - Prototype - 08.11.2013 Oh danke, dass habe ich jetzt nicht erwartet. Die Java Api ist z.B bei Eclipse super integriert. Da MSDN auch detaillierte Infos zu den jeweiligen Funktionen hat sollte das doch nicht schwer zu realisieren sein.. |