Home of Gamehacking - Archiv
Writememory? - Druckversion

+- Home of Gamehacking - Archiv (http://archiv-homeofgamehacking.de)
+-- Forum: Coding (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Forum: Visual Basic 6, VB.NET (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Writememory? (/showthread.php?tid=58)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Writememory? - chesar - 02.09.2010

Hm geht leider beides nicht.
Die Adressen sind richtig.....

so wir das in c++ geschrieben

Code:
writeMem(ChopperESP1, NopTwo, 2);
        writeMem(ChopperESP2, NopTwo, 2);
        writeMem(ChopperESP3, NopTwo, 2);


da werden 2 nops verwendet

oder so... das habe ich aus einem alten Souce

Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
MemHackItemList GetEspItems() {
  MemHackItemList il;

  MemHackItem chopperBox1(
      0x4B27F0,
      list_of(0x75)(0x23),
      nop2);
  MemHackItem chopperBox2(
      0x4B27F0 + 0x8,
      list_of(0x74)(0x09),
      nop2);
  MemHackItem chopperBox3(
      0x4B27F0 + 0x1A,
      list_of(0x74)(0x09),
      nop2);


Ich probiere mal die alten nops durch...Smiling


RE: Writememory? - fr33k - 02.09.2010

(02.09.2010, 14:20)DNA schrieb:
(02.09.2010, 14:08)chesar schrieb: Ist das so richtige wenn ich die 3 Adressen mit jeweils 2 Nops Patchen muss?

Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
 GetProcessId(ProcName)

        Dim addi = &H50A510
        Dim nopbytes() As Byte = {&H90, &H90}
        autopatcher(addi, nopbytes)

        Dim addi1 = &H50A518
        Dim nopbytes1() As Byte = {&H90, &H90}
        autopatcher(addi1, nopbytes1)

        Dim addi2 = &H50A52A
        Dim nopbytes2() As Byte = {&H90, &H90}
        autopatcher(addi2, nopbytes2)


Ja, so wäre das richtig ...

@fr33k
So wird nicht ganz funktionieren, da du
Write_Long nimmst und das is für 4 Bytes

folgendes sollte auch funktionieren:


Meinte ja writebyte :shy:


RE: Writememory? - chesar - 02.09.2010

Jetzt mal zum SPWink

So etwas hatte ich noch nicht wie kann ich die Adresse Schreiben "iw4sp.exe+35F418" ist das eine Pointer Adresse? mit Pointern kenne ich mich garnicht aus!

iw4sp.exe+35F418 Bytes 4, Value 100 die muss auf 100 bleiben das denke ich ist das kleinere problem (Timer).


RE: Writememory? - fr33k - 02.09.2010

(02.09.2010, 18:44)chesar schrieb: Jetzt mal zum SPWink

So etwas hatte ich noch nicht wie kann ich die Adresse Schreiben "iw4sp.exe+35F418" ist das eine Pointer Adresse? mit Pointern kenne ich mich garnicht aus!

iw4sp.exe+35F418 Bytes 4, Value 100 die muss auf 100 bleiben das denke ich ist das kleinere problem (Timer).

einfach addi rechtsklick "Browse in Memory", dann "go to adress" und dann siehste die "richtige" Adresse.


RE: Writememory? - chesar - 02.09.2010

(02.09.2010, 18:53)fr33k schrieb:
(02.09.2010, 18:44)chesar schrieb: Jetzt mal zum SPWink

So etwas hatte ich noch nicht wie kann ich die Adresse Schreiben "iw4sp.exe+35F418" ist das eine Pointer Adresse? mit Pointern kenne ich mich garnicht aus!

iw4sp.exe+35F418 Bytes 4, Value 100 die muss auf 100 bleiben das denke ich ist das kleinere problem (Timer).

einfach addi rechtsklick "Browse in Memory", dann "go to adress" und dann siehste die "richtige" Adresse.

Hmm bei mir da nirgends "Browse in Memory" wenn ich rechts klick auf die Adresse mache:dodgy:

guck die mal die Tabelle an!


RE: Writememory? - DNA - 02.09.2010

(02.09.2010, 18:44)chesar schrieb: Jetzt mal zum SPWink

So etwas hatte ich noch nicht wie kann ich die Adresse Schreiben "iw4sp.exe+35F418" ist das eine Pointer Adresse? mit Pointern kenne ich mich garnicht aus!

iw4sp.exe+35F418 Bytes 4, Value 100 die muss auf 100 bleiben das denke ich ist das kleinere problem (Timer).

Wenn du dich mit Pointer usw. gar nicht auskennst, dann wäre der nächste
Schritt -> Codeinjection lernen Wink
Dann brauchste keinen Timer, der andauernd 100 in irgendeine Addi schreibt.

Ich glaube auch nicht, dass das eine SMA ist, wo du einfach immer nur 100
rein schreiben kannst Wink


~DNA


RE: Writememory? - chesar - 02.09.2010

Das ist gemein du weißt wie das geht :dodgy:

Ich hab mir das TuT mal angeguckt, kann aber nicht ganz nachvollziehen wie du das mir der Adresse machst .
hast du noch ein anderes TuT?

meine Adresse ist doch keine Pointer Adresse oder?


RE: Writememory? - DNA - 02.09.2010

Heutzutage findest du selten eine Statische Adresse.
Und zu deinem Fall ... es ist immer schwer etwas dazu zu sagen, wenn
man nicht slebst davor sitzt Wink

Ich denke mal, dass Sonntag ein Tut über Codeinjection kommt Wink


RE: Writememory? - fr33k - 02.09.2010

(02.09.2010, 20:29)chesar schrieb: Das ist gemein du weißt wie das geht :dodgy:

Ich hab mir das TuT mal angeguckt, kann aber nicht ganz nachvollziehen wie du das mir der Adresse machst .
hast du noch ein anderes TuT?

meine Adresse ist doch keine Pointer Adresse oder?

Sind das nur deine gefundenen Addis wo du so gesucht hast?, kennst du "Find out what acesses this adress" oder find out what writes to this adress" ?


RE: Writememory? - chesar - 02.09.2010

Zitat:Sind das nur deine gefundenen Addis wo du so gesucht hast?, kennst du "Find out what acesses this adress" oder find out what writes to this adress" ?

Die hab auf der CE Seite gefunden.

ja ein wenig so kann man doch auch die Pointer Adresse finden oder?