![]() |
Wie schreiben? - Druckversion +- Home of Gamehacking - Archiv (http://archiv-homeofgamehacking.de) +-- Forum: Coding (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=15) +--- Forum: Visual Basic 6, VB.NET (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Wie schreiben? (/showthread.php?tid=180) |
RE: Wie schreiben? - iNvIcTUs oRCuS - 28.12.2010 Richtig... Deine Munitionsadresse ist also die 386EAB30. Diese wird von dem Befehl MOV [EDX], ECX beeinflusst. Das was Du da siehst ist der Befehl eines Pointers... Der Pointer wäre hier in EDX zu finden, welcher wiederum auf eine Adresse irgendwo im Speicher zeigt (pointed) - Deswegen Pointer. Schlussfolglich zeigt der Pointer, also der Wert in EDX, auf die Speicheradresse für Deine Munition. Wenn Du dich allerdings mit Pointern durchhangeln willst oder musst, dann brauchst Du bei jedem Anfang auch erstmal einen statischen Pointer. RE: Wie schreiben? - Acubra - 28.12.2010 Das Prinzip ist eigtl. immer das gleiche. Du suchst dir die Adresse (welche meist nicht statisch ist) und guckst dann welche Befehle ausgeführt werden um den Inhalt dieser Adresse zu ändern. Da du jedoch nicht jedes mal wieder nach der Adresse suchen willst, musst du eine statische Adresse finden (welche bei jedem Start des Spiels gleich bleibt) und darauf jeweils Offsets hinaufaddieren. RE: Wie schreiben? - iNvIcTUs oRCuS - 29.12.2010 Genauso isses... So und nicht anders sucht auch die eingebaute Pointersuche von CE danach. Aber diese kommt eben mit mehrzeiligem Code nicht klar. Deswegen suche ich die Pointer dann per Hand wo es sich anbietet. RE: Wie schreiben? - chesar - 29.12.2010 (28.12.2010, 23:55)Acubra schrieb: Das Prinzip ist eigtl. immer das gleiche. Du suchst dir die Adresse (welche meist nicht statisch ist) und guckst dann welche Befehle ausgeführt werden um den Inhalt dieser Adresse zu ändern. Da du jedoch nicht jedes mal wieder nach der Adresse suchen willst, musst du eine statische Adresse finden (welche bei jedem Start des Spiels gleich bleibt) und darauf jeweils Offsets hinaufaddieren. Könntet ihr mal ein Tutorial machen vom ersten Schritt bis zu Letzten schritt in VB schreiben? Das würde ich echt Prima finden. RE: Wie schreiben? - DNA - 29.12.2010 Ich könnte dir wohl ein Tutorial zu Codeinjection machen und wie man diese in VB bringt ... aber bei Pointerscan kann ich dir nicht weiter helfen. RE: Wie schreiben? - iNvIcTUs oRCuS - 29.12.2010 (29.12.2010, 03:34)DNA schrieb: Ich könnte dir wohl ein Tutorial zu Codeinjection machen und wie man dieseDu denkst viel zu kompliziert. Du weißt wie man das mit den Pointern schreibt. Wolltest mir ja selber den Tipp geben ![]() Dann lass uns das so machen, ich bringe das Tutorial zur Pointersuche und Du den Rest wie man das in VB schreibt!? Wäre das ne Idee? grEEtZ sILeNt heLLsCrEAm RE: Wie schreiben? - DNA - 29.12.2010 So machen wir das ![]() RE: Wie schreiben? - iNvIcTUs oRCuS - 29.12.2010 Na toll. Ich code da noch schnell den Mass Effect 2 Trainer sodass Acubra den schon mal testen kann und ich mach derweil das Tutorial in den nächsten Tagen. RE: Wie schreiben? - chesar - 29.12.2010 Danke Leute finde ich echt Prima von euch.:heart: RE: Wie schreiben? - iNvIcTUs oRCuS - 05.01.2011 Mal kurz ein Statement an dieser Stelle... Also das mit dem Tutorial hab ich natürlich nicht vergessen. Ich denke bzw. hoffe mal das ich die nächsten Tage etwas mehr Zeit habe mich da dran zu setzen. Allerdings muss ich bei Spielbezogenen Beschreibungen auf Screenshots zuruckgreifen da das Spiel nur im Vollbild läuft und von der Screen Recording Software dann nur als schwarzes Fenster gezeigt wird. Aber es geht ja ums Prinzip und zur Veranschaulichung reicht das zu. |